WILLKOMMEN - BIENVENUE - BENVENUTO - WELCOME - WELKOM - BIENVENIDOS
Wir fordern Euch auf die Umfrage vom Soziologischen Institut der Universität Zürich
und die Petition von Pink Cross zu unterstützen.
Danke
Smartphone-Studie zur Pride Zentralschweiz | Medienmitteilung von Pink Cross 10. Aug. 22 |
Das Soziologische Institut der Universität Zürich beteiligt sich an einem internationalen Forschungsprojekt rund um das Thema Kultur. Dabei ist Kultur so vielfältig wie die queere Community. Bist du mindestens 18 Jahre alt und hast du vor, an der Pride Zentralschweiz 2022 teilzunehmen? Dann beteilige dich an unserer Smartphone-Studie! Im Zeitraum von zwei Wochen rund um die Pride-Demonstration am 3. September in Luzern beantwortest du mehrmals kurz einige Fragen dazu. Mit deiner Teilnahme reflektierst du nicht nur deine aktuelle Stimmung und Vorfreude, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des kulturellen Wertes der Pride Zentralschweiz und generell von Pride-Anlässen! | Um die Affenpocken zu bekämpfen, gibt es eine sichere Impfung, verlässliche Tests und wirksame Medikamente. In der Schweiz fehlt aber der Zugang zu allen drei Mitteln. Dies im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, in denen schwule, bisexuelle und queere Männer längst Zugang zur wirksamen Impfung und Medikamenten haben. Pink Cross fordert deshalb mit einer Petition den Bundesrat auf, sofort die «besondere Lage» auszurufen, um so Impfstoff und Medikamente national zu beschaffen und die Zulassung voranzutreiben. Auch die Gesundheit von schwulen, bisexuellen und queeren Männern ist schützenswert! |
Alle Informationen zur Teilnahme findest du unter: | - Petition: pinkcross.ch/affenpocken |
Beitrag: SRF Nachrichten, 10.08.2022 |
August-Kolumne:
Hundstage
Es ist heiss, zum verrückt werden heiss. Asco sucht sich die kühlsten Ecken in der Wohnung. Auf der Terrasse sieht man ihn kaum, nicht mal mehr im Whirlpool, der so aufgeheizt wird, dass er locker als Thermalbad durchgehen kann. Sogar die kühlen Drinks sind in Sekundenschnelle warm, da nützen auch haufenweise Eiswürfel nichts mehr. Wir sind mitten in den Hundstagen, doch die haben mit den Vierbeinern rein gar nichts zu tun.
Weiterlesen...
Aargay - aktiv, regional und kollegial!
Mitgliedschaft | Veranstaltungen | Fotos |
Wähle selber, in welcher Form du mitmachen möchtest, lade dazu das Formular herunter und sende es uns zu. Wir werden uns dann mit dir in Verbindung setzen | In der Rubrik Veranstaltungen findest Du alle Events, Stamm und Aargay-Aktivitäten | Viele Eindrücke unserer Anlässe halten wir elektronisch in unserer Galerie fest, nehmen dabei aber Rücksicht auf die Privatsphäre. |
Spende / Beiträge | Social Media | Lesben / Aarglos |
Gerne nehmen wir jede Form von Zuwendung nehmen wir gerne entgegen: Damit bringst du uns deine Wertschätzung entgegen und unter-stützt gleichzeitig das Vereinsleben. | Auch wir sind auf Facebook :-) – like und/oder teile unsere Anlässe, mache unsere Aktivitäten in der ganzen Community bekannt und sei so ein Teil von uns. | Der Verein der Lesben im Aargau hat sich im Frühjahr 2022 aufgelöst. |
Kontakte | Coming out day | Dokumente zum downloaden |
Allgemeiner Kontakt - info@aargay.ch | Nächster coming-out-day ist am |
Besuche uns bald wieder auf unsere Homepage – es freut uns jetzt schon, dich persönlich kennenzulernen.